Posted inFotografie Praxis Vögel fotografieren Posted by By bvollmer 18. März 2014 Vögel sind kleine agile Motive. Besonders kleine Vögel sind fast schon zappelig. Dies erfordert eine…
Posted inFotografie Praxis Wildlife Tierfotografie Posted by By bvollmer 18. März 2014 Die Tierfotografie ist eine sehr abwechslungsreiche und gleichzeitig herausfordernde Art der Fotografie. Dynamische Objekte, was…
Posted inFotografie Praxis Wildlife Tierfotografie Posted by By bvollmer 18. März 2014 Die Tierfotografie ist eine sehr abwechslungsreiche und gleichzeitig herausfordernde Art der Fotografie. Dynamische Objekte, was…
Posted inFotografie Praxis Zeitraffer Posted by By bvollmer 18. März 2014 Sicherlich habt Ihr schon Zeitrafferaufnahmen gesehen. Doch was ist eine Zeitrafferaufnahme eigentlich? Unter dieser Technik…
Posted inFotografie Praxis Sterne fotografieren Posted by By bvollmer 18. März 2014 Wer sich schon einmal Fotos des Sternenhimmels angesehen hat, wird sich unweigerlich die Frage stellen,…
Posted inFotografie Theorie Fokus und Bildsprache Posted by By bvollmer 15. März 2014 Richtig Fokusieren ist ohne Zweifel wichtig, denn das Motiv sollte scharf abgelichtet werden. Doch wie…
Posted inFotografie Theorie Perspektive Posted by By bvollmer 15. März 2014 Im Folgenden möchte ich Euch zeigen, wie entscheidend es ist die richtige Perspektive und den…
Posted inFotografie Theorie Goldener Schnitt Posted by By bvollmer 15. März 2014 Der Goldene Schnitt ist eine der wohl bekanntesten Bildeinteilungsmöglichkeiten. Trotz seiner namentlichen Bekanntheit wird er…
Posted inFotografie Theorie Gute Fotos haben? Posted by By bvollmer 15. März 2014 Was muss ein Foto erfüllen, dass es richtig gut ist? 1. richtige Schärfe 2.…
Posted inFotografie Theorie Bildeinteilung Posted by By bvollmer 15. März 2014 Was bringt die Bildeinteilung? Der Unterschied zwischen einem Schnappschuss und einem Foto, liegt darin, dass…