bvollmer

  • Handschlaufe

    Mittlerweile muss ich sagen, dass ich meine Handschlaufe nicht mehr missen möchte, Mit dieser ist es möglich, die Kamera am Handgelenk zu fixieren, so dass die Kamera problemlos getragen werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass diese ausversehen herunterfällt. Die Handschlaufe ist eine gute Kombination, wenn ein leichtes Objektiv montiert ist. Bei schweren Objektiven…

    More Details: Handschlaufe
  • Polarisationsfilter (Pol-Filter)

    Jeder Fotograf, der häufig mit glänzenden Oberflächen zu tun hat, sollte einen Polfilter in der Tasche haben. Das Licht, dass uns umgibt ist nicht gleichgerichtet, dass bedeutet, dass es nicht in eine einheitliche Richtung verläuft. Es breitet sich in Wellenform aus und diese Welle, kann sich in verschíedenen Winkeln, bezogen auf die eigne Achse, unterschiedlich…

    More Details: Polarisationsfilter (Pol-Filter)
  • Graufilter (ND-Filter)

    Zu den sinnvollen Filter, die jeder Fotograf haben sollte, zählen in erster Linie Grau-Filter. Graufilter oder auch ND-Filter (Neutrale Dichte) lassen weniger Licht durch und sorgen so für längere Belichtungszeiten. Dies ist vor Allem bei Tageslicht wichtig, wenn längere Belichtungszeiten gefordert sind und die Kamera diese, ohne das Bild zu überbelichten, diese Einstellungen nicht mehr bieten…

    More Details: Graufilter (ND-Filter)
  • Objektivdeckel

    Ihr denkt das ist kein wichtiges Zubehör? Weit gefehlt. Dieser unscheinbare Deckel ist der beste Schutz für Eure Frontlinse. Wird der Deckel immer auf das Objektiv montiert, wenn die Kamera gerade nicht genutzt wird, dann ist die Frontlinse optimal geschützt. Auch härtere Schläge können so ferngehalten werde. Weiterhin schützt er das Objektiv beim Transport in…

    More Details: Objektivdeckel
  • Gegenlichtblende

    Gegenlichtblenden haben viele Vorteile. Von vielen verpönt stellt eine Gegenlichtblende ein wirklich nützliches Tool dar. Zum Einen schützt sie das Frontelement vor Beschädigungen, die ohne Gegenlichtblende entstehen würden, wenn man irgendwo gegenstoßt. Des Weiteren hält eine passende Gegenlichtblende Streulicht vom Frontelement fern. Also Licht das von der Seite auf die Optik fällt und so im…

    More Details: Gegenlichtblende
  • Reisezoom

    Wie sinnvoll sind Reisezoom-Objektive, die einen großen Brennweitenbereich abdecken? Unter einen Reisezoom versteht man Teleobjektive, die einen sehr großen Brennweitenbereich, wie 18 bis 270 mm, abdecken. Der Vorteil solcher Objektive liegt ganz klar darin, dass ohne das das Objektiv zu wechseln, immer die passende Brennweite parat steht. Solche Objektive stellen in der Regel nur einen…

    More Details: Reisezoom
  • Stativ

    Ein Stativ soll dabei helfen, die Kamera an einem fixen Punkt zu halten. So ist es möglich die Einstellungen solange zu verändern, ohne dass sich die Hauptszenerie verändert. Ein Stativ ermöglicht also ein ruhiges und konzentriertes Arbeiten. Die Vorteile einer fixierten Kamera liegen vorallem darin, dass längere Belichtungszeiten oder kontinuierlie Intervall- (Zeitraffer-) – aufnahmen aufgezeichnet…

    More Details: Stativ
  • Essen & Nahrungsmittel

    Essen & Nahrungsmittel

    Beim Thema Essen bzw. Nahrungsmittel fotografieren steht der Genuß im Vordergrund. Hier bei ist es wichtig die leckeren Farben und das Gefühl sofort reinbeissen zu wollen in der Bildsprache zum Ausdruck zu bringen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Bild nicht nur von der Speise selbst dominiert wird, sondern, dass das Foto vom…

    More Details: Essen & Nahrungsmittel
  • Langzeitbelichtung

    Langzeitbelichtungen bieten sehr viel kreative Freiheit. Unter einer Langzeitbelichtung versteht man, dass über längere Zeit öffnen des Verschlusses, so dass über einen bestimmten Zeitraum Licht permanent auf den Sensor fallen kann. Langzeitbelichtungen sind erforderlich, wenn wenig Umgebungslicht vorhanden und nur durch langes Belichten des Sensors eine korrekte Belichtung möglich ist. Mittels Langzeitbelichtung kann Bewegung, bzw.…

    More Details: Langzeitbelichtung
  • Die Sonne als Motiv

    Die Sonne als Motiv oder Stilmittel in der Fotografie Als Hauptobjekt oder wichtiges Element in der Bildgestaltung ist die Sonne ein gern genutzes Motiv. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Sonne als Stilmittel eingesetzt werden kann. Nicht nur der berühmte Sonnenuntergang ist eine Möglichlicht. Die Sonne selbst kann als Hauptmotiv eingesetzt werden, wenn diese ähnlich…

    More Details: Die Sonne als Motiv