Praxis

  • Im Regen fotografieren

    Im Regen fotografieren ist möglich und kann durchaus für Abwechslung sorgen. Für erfolgreiche Regenfotografie muss die Ausrüstung, hier vor allem die Kamera und das Objektiv, geschützt werden. Regnet es nur leicht und es herrscht windstille, dann hilft ein normaler Regenschirm voll und ganz aus. Kommt hingegen der Regen von der Seite, dann hilft eine normale…

    More Details: Im Regen fotografieren
  • Aquarien

    Das Fotografieren von Aquarien ist eine wahre Herausforderung. Vor Allem wenn der Einsatz eines Stativs nicht praktisch ist. Jedoch sei hier schon gesagt, dass ein Stativ die besten Ergebnisse gewährleistet. Ohne Stativ hingegen sind in der Regel hohe ISO-Werte erforderlich. Um die Glasscheibe in den Tiefen der Unschärfe verschwinden zu lassen, ist ein Objektiv mit…

    More Details: Aquarien
  • Im Zoo fotografieren

    In einem Zoo fotografieren kann durchaus spannenden sein. Die Tiere befinden sich zwar auf ängstem Raum, dies hilft dem Fotografen natürlich die Motive leichter zu finden als in freier Natur. Es ist in einem Zoo definitiv möglich verschiedene Motive von einem einzigen Tier zu fotografieren. Einen Zoo würde ich als statisches Motiv bezeichnet, dass von…

    More Details: Im Zoo fotografieren
  • Makrofotografie

    Die Makrofotografie ist ein ganz besonderes Thema, denn sie macht Strukturen und Lebewesen sichtbar, die mit dem bloßen Auge kaum bis gar nicht zu erkennen sind. Insekten wirken gigantisch und kleine Strukturen wie Landschaften. Um diese Dinge sichtbar zu machen braucht es verschiedenes Zubehör für die Kamera. Ein Makro-Objektiv ist ein guter Anfang, meist aber…

    More Details: Makrofotografie
  • Blaue Stunde

    Unter der blauen Stunde versteht man den Zeitraum zwischen Sonnenuntergang bzw. -aufgang und Nacht bzw. Tag. Diese Phase wird in der Fotografie genutzt, um bei Nachtaufnahmen, auch noch die Umgebung und vorhandenen Objekte in ausreichender Helligkeit darzustellen. Das noch vorhandene Licht wird als Available Light bezeichnet. Fotos zu, welche zu dieser Zeit aufgenommen werden sind…

    More Details: Blaue Stunde
  • Vögel fotografieren

    Vögel sind kleine agile Motive. Besonders kleine Vögel sind fast schon zappelig. Dies erfordert eine kurze Belichtungszeit. Empfehlenswert sind hier Zeiten ab einem 1/800 Sekunde.  Je nach Lichtsituation erfordert dies den Einsatz höherer ISO-Zahlen. Sollen die ISO-Werte gering gehalten werden empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs. Ein Einbeinstativ stellt hier den besten Kompromiss dar, denn…

    More Details: Vögel fotografieren
  • Tierfotografie

    Die Tierfotografie ist eine sehr abwechslungsreiche und gleichzeitig herausfordernde Art der Fotografie. Dynamische Objekte, was Lebewesen nun einmal sind, stellen einen Fotografen vor gewisse Probleme, auf welche entsprechend reagiert bzw. auf die sich vorbereitet werden muss. Dies wäre die unerwartete Reaktion des Tieres. Bleibt es stehen sind längere Belichtungszeiten möglich, was besonders in den Morgen-…

    More Details: Tierfotografie
  • Tierfotografie

    Die Tierfotografie ist eine sehr abwechslungsreiche und gleichzeitig herausfordernde Art der Fotografie. Dynamische Objekte, was Lebewesen nun einmal sind, stellen einen Fotografen vor gewisse Probleme, auf welche entsprechend reagiert bzw. auf die sich vorbereitet werden muss. Dies wäre die unerwartete Reaktion des Tieres. Bleibt es stehen sind längere Belichtungszeiten möglich, was besonders in den Morgen-…

    More Details: Tierfotografie
  • Zeitraffer

    Sicherlich habt Ihr schon Zeitrafferaufnahmen gesehen. Doch was ist eine Zeitrafferaufnahme eigentlich? Unter dieser Technik versteht man, dass ein Prozess, der über einen längeren Zeitraum abläuft, in bestimmten Zeitabständen ein Foto erstellt wird und die gemachten Fotos am Ende zu einem Film zusammengesetzt werden. Zeitraffer kann man von nahezu Allem erstellen, dass für das menschliche…

    More Details: Zeitraffer
  • Sterne fotografieren

    Wer sich schon einmal Fotos des Sternenhimmels angesehen hat, wird sich unweigerlich die Frage stellen, wie so ein Foto gemacht wird Damit so ein Foto wirklich seinen ganzen Reiz ausspielen kann, sind ein paar Punkte zu beachten. Vorweg sei gesagt, dass man solche Fotos auch mit einfacheren Kameras erstellen kann, das Endresultat, dann allerdings eher…

    More Details: Sterne fotografieren