bvollmer

  • Sterne fotografieren

    Wer sich schon einmal Fotos des Sternenhimmels angesehen hat, wird sich unweigerlich die Frage stellen, wie so ein Foto gemacht wird Damit so ein Foto wirklich seinen ganzen Reiz ausspielen kann, sind ein paar Punkte zu beachten. Vorweg sei gesagt, dass man solche Fotos auch mit einfacheren Kameras erstellen kann, das Endresultat, dann allerdings eher…

    More Details: Sterne fotografieren
  • Forelle à la Skymountain

    Forelle à la Skymountain

    Zutaten: 2 Forellen, entweder frisch oder aus der Kühltruhe 1 Zitrone, am Besten ungespritzt Salz und Pfeffer Zubereitung: Frische Forellen können sofort vererbeitet werden. Kommen sie aus der Tiefkühltruhe müssen sie zu erst auftaune. Die Fische zu erst unter fliessendem Wasser abspülen und mit Krepppapier trocken tupfen. Die Zitronen vierteln. Beide Forellen innen mit Salz…

    More Details: Forelle à la Skymountain
  • Vegetarisches Diospyrus-Gulasch

    Vegetarisches Diospyrus-Gulasch

    Super lecker. Hätte ich nicht gedacht. Zutaten: 1/2 Sharonfrucht 1 große Gemüsezwiebel 1 Habanero Chili 3 Knoblauchzehen 1 Dose gehackte Tomaten Prise Salz Peffer 1 gestrichener Teelöffel Kakaopulver Zubereitung: Zwiebeln anbraten, Knoblauch hinzugeben, Salz und Pfeffer und weiter anbraten. Nun die Scharonfrucht klein schneiden und hinzugeben und weiter anbraten. Zum Schluss die gehackten Tomaten hinzugeben…

    More Details: Vegetarisches Diospyrus-Gulasch
  • Lachs mit Karotten und Champignons

    Lachs mit Karotten und Champignons

    Zutaten: 300 – 500 g frischer oder gefrorener Lachs 2 Karotten 4-6 Champignons Zwiebelsalz Olivenöl Salz und Pfeffer Paprikapulver oder eine frische, süße Rote Paprika Zubereitung: Die Hälfte des Lachses in Olivenöl anbraten. Mit Zwiebelsalz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Den Lachs aus der Pfanne nehmen, Öl nachfüllen. Die Karotten und Champignons klein schneiden und in…

    More Details: Lachs mit Karotten und Champignons
  • Paprika-Reispfanne

    Paprika-Reispfanne

    Super leckeres Rezept ganz einfach selbst gemacht Zutaten (2 Portionen): 1 mittlere Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 1 rote Spitzpaprika 2 Wienerwürstchen (kann man auch weg lassen, dann ein wenig mehr Salz) 1  Tasse Reis 1 Dose Tomaten 1 Prise Salz und Pfeffer Sonnenblumenöl Zubereitung: Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Das Öl in…

    More Details: Paprika-Reispfanne
  • Rührei mit Paprika und Oliven

    Ein super einfaches Rezept für den schnellen Hunger zwischendurch. Reicht für eine Person. Zutaten: 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Paprika 15 Oliven 2 Eier 1-2 Löffel beliebiges Öl (je nach Geschmack) Salz und Pfeffer Wer es scharf mag schneidet noch ein Stück Habanero Chili hinein. Zubereitung:  Die Zwiebel und den Knoblauch ganz fein schneiden.…

    More Details: Rührei mit Paprika und Oliven
  • Pasta à la Champignon

    Pasta à la Champignon

    Sehr lecker und einfach zu machen ist die „Pasta à la Champignon“. Zutaten: 500 g frische Champignons 1 kleine Zwiebel 1 kleine Knoblauchzehe 1-2 EL Öl Salz + Pfeffer 1 Becher Schmand, Saure Sahne oder Crème fraîche Zubereitung: Zwiebel in kleine Würzel schneiden und in der Pfanne gold-braun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschliessend…

    More Details: Pasta à la Champignon
  • Hackfleisch-Bohnen-Eintopf

    Hackfleisch-Bohnen-Eintopf

    Jetzt wird’s deftig! Gerätschaften: Handmixer Mixbecher Messer Schneidbrett großer Kochtopf + Deckel ggf. Dosenöffner  Zutaten: 500g Hackfleisch Oliven-Öl 2 Karotten 1 rote Paprika 1/4 Knollensellerie 1/4 bis 1/2 Stange Lauch 1 Knoblauch-Zehe 1/4 Zwiebel 1 Dose Weisse Bohnen 1 Dose geschälte Tomaten 3-fach konzentriertes Tomatenmark geräuchertes Paprika Pulver 2-3 Zweibe Petersilie 1/2 Tasse Reis 200…

    More Details: Hackfleisch-Bohnen-Eintopf
  • Gefüllter Paprika

    Gefüllter Paprika

    Von meiner Mama habe ich das eigentliche Rezept gelernt. Das was ich Euch jetzt zeige, habe ich selbst aus dem ursprünglichen Rezept entwickelt. Nicht, dass das Rezept meiner Mama nicht lecker ist. Ganz im Gegenteil, es ist sogar grandios. Doch ab und zu braucht Essen den richtigen Pep. Jeder der mich kennt, weiss dass Pep…

    More Details: Gefüllter Paprika
  • Fokus und Bildsprache

    Fokus und Bildsprache

    Richtig Fokusieren ist ohne Zweifel wichtig, denn das Motiv sollte scharf abgelichtet werden. Doch wie wichtig ist der Fokuspunkt für die Bildsprache?     Wie und wo der Fokus im Bild platziert wird ist wie das nachfolgende Vergleichsfoto zeigt durchaus entscheidend, was die Aussage des Bildes betrifft. Zum Einen kann das Bild von der Fallobstwiese…

    More Details: Fokus und Bildsprache