Balkon, Terrasse und Garten

  • Kräuter

    Schon länger fasziniert von der Fülle an Wirkstoffen aus der Natur habe ich mir in den vergangene n Tagen überlegt, ob ich nicht am Thema Kräuter einen weiteren Infobereich aufbauen soll.   Dies soll weniger in die Richtung Naturheilkunde gehen, als mehr in die Richtung, dass der Bereich Pflanzen auf Balkon und Terrasse eine sinnvolle…

    More Details: Kräuter
  • Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)

    Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)

      Zu den Hundsgiftgewächsen zählen eine Vielzahl an Pflanzen und garantiert hat jeder von Euch schon welche gesehen. Das Immergrün (Vinca major), das bereits sehr früh im Jahr bei den ersten Sonnenstrahlen seine Blüten offnet, ist mit Sicherheit schon jedem über den Weg gewachsen. Bei dieser Pflanze handelt es sich um einen typischen Bodendecker, der…

    More Details: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)
  • Kleine Aufstellung was in meinem Garten wächst

    Servus,   dieses Jahr wollte ich mit sehr vielen Garteninformationen anrücken. Und damit ich dafür möglichst ein passendes Motiv zu Hand habe, wächst natürlich auch verschiedenes auf meiner Terrasse.   Wo soll ich nun anfangen? Genau beim Obst. Schon immer wollte ich eine Kiwi haben. Diese Pflanzen haben mich vor allem wegen Ihrer großen und…

    More Details: Kleine Aufstellung was in meinem Garten wächst
  • Wüstenrose (Adenium obesum) Frühjahrs fit machen

    Wüstenrose (Adenium obesum) Frühjahrs fit machen

    Bei den Wüstenrosen ging es heute drunter und drüber. Spontan habe ich heute, nachdem der der Tag doch nicht so kalt war, entschlossen meine Wüstenrosen für das neue Jahr fit zu machen. Das alte Substrat war sehr verbraucht. Die Pflanzen haben schon begonnen neue Blätter auszubilden. Nach dem Rückschnitt Ende 2014 bevor ich sie zum…

    More Details: Wüstenrose (Adenium obesum) Frühjahrs fit machen
  • Über Plumerias, Wüstenrosen und andere Hundsgiftsgewächse

    Über Plumerias, Wüstenrosen und andere Hundsgiftsgewächse

    Aktuell sind die Nächte für Frangipani (Plumeria rubra) und die Wüstenrosen (Adenium obesum) noch etwas zu kühl. Doch sobald die Temperaturen nachts nicht mehr unter 10°C gehen und Frost ausgeschlossen werden kann, können diese Pflanzen wieder bedenkenlos auf die Terrasse gestellt werden. Am Besten ist für diese Pflanzen ein vollsonniger Standort. Dort können sie am…

    More Details: Über Plumerias, Wüstenrosen und andere Hundsgiftsgewächse
  • Ab in den Garten

    Servus, heute war es nun endlich soweit, die Zeit hat es erlaubt mich um meinen Garten zu kümmern. Um genau zu sein handelt es sich um einen Terrassen-Garten. Die Pflanzen und Kübel mussten an Ort und Stelle geschoben werden. Denn im Winter standen sie zusammen gerückt und und fristeten ein Gruppendasein. Jetzt habe ich die…

    More Details: Ab in den Garten
  • Das richtige Substrat macht den Unterschied

    Servus, erst einmal eine Aufklärung. Unter Substrat versteht man ein Gemisch aus Substanzen, welches dafür gedacht ist das Pflanzen darin wachsen. Die Bezeichnung Erde ist eher eine Mundart und hat mit Substraten im eigentlichen nichts zu tun. Kommen wir zum eigentlichen Thema zurück. Es gibt so viele schöne Blumen für unseren Balkon oder Garten. Egal…

    More Details: Das richtige Substrat macht den Unterschied