DJI Neo 2 vorgestellt: Alles zur neuen Mini-Drohne und was der Europa-Start bedeutet

Bvo 5363 1 1024x683 (1)

Die neue DJI Neo 2 ist offiziell! Der führende Drohnenhersteller DJI hat die kompakte Kamera-Drohne am 30. Oktober 2025 in China vorgestellt. Der Europa-Launch soll laut aktuellen Informationen am 13. November 2025 folgen. In diesem Beitrag erfährst du alle wichtigen Details zur Technik, zu den Preisen, den Flugfunktionen und warum die DJI Neo 2 auch für europäische Drohnen-Fans besonders spannend ist.


DJI Neo 2 – kompakt, leistungsstark und smarter als ihr Vorgänger

Mit der Neo 2 bringt DJI ein deutlich überarbeitetes Modell seiner beliebten Mini-Serie auf den Markt. Trotz des leichten Gewichts (voraussichtlich unter 140 g) bietet die Drohne einige Features, die sonst nur bei deutlich teureren Modellen zu finden sind:

  • 1/1,3-Zoll Kamerasensor mit verbessertem Dynamikumfang
  • 4K-HDR-Videoaufnahmen mit 60 fps
  • 2-Achsen-Gimbal für stabilere Aufnahmen
  • Omnidirektionale Hinderniserkennung mit LiDAR-Technologie
  • Bis zu 19 Minuten Flugzeit pro Akku
  • Neue Funkverbindung (OcuSync 4 oder höher) für größere Reichweite und geringere Latenz

Damit richtet sich die DJI Neo 2 sowohl an Einsteiger als auch an Content-Creator, die eine handliche, aber leistungsfähige Drohne für Foto- und Videoaufnahmen suchen.


DJI Neo 2: Preise und Versionen in Europa

Laut mehreren Berichten startet die DJI Neo 2 in Europa zu einem sehr attraktiven Preis:

  • DJI Neo 2 Standardversion: ab ca. 239 €
  • DJI Neo 2 Combo (mit Zusatzakkus und Zubehör): ab 399 €
  • DJI Neo 2 Motion-Bundle (mit Bewegungsteuerung): ab 579 €

Damit positioniert DJI die Neo 2 klar als Preis-Leistungs-Königin im Segment der Mini-Drohnen. Gerade für Freizeit-Piloten ist das ein starkes Argument, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie der Mini 3 oder der Autel Nano Plus.


Was bedeutet der Launch für Europa?

1. EU-Drohnenklasse C0 – Fliegen ohne Führerschein möglich

Da die DJI Neo 2 vermutlich unter 140 g wiegt, dürfte sie in die EU-Drohnenklasse C0 fallen. Das bedeutet:

  • Kein A1/A3-Onlinetest erforderlich
  • Kein EU-Fernpiloten-Zertifikat nötig
  • Nur Registrierung und eID-Kennzeichnung sind vorgeschrieben

Das macht sie besonders interessant für Hobby-Piloten, die unkompliziert fliegen möchten.

2. Stärkerer Wettbewerb

Mit einem Einstiegspreis unter 250 € dürfte DJI den Markt für Einsteiger-Drohnen neu aufmischen. Hersteller wie Hubsan oder Potensic werden es schwer haben, bei dieser Kombination aus Preis, Ausstattung und Software mitzuhalten.

3. Datenschutz und CE-Zertifizierung

Bevor die DJI Neo 2 in Europa offiziell verkauft werden darf, muss sie eine CE-Kennzeichnung erhalten. DJI wird voraussichtlich eine angepasste EU-Version mit Remote-ID und CE-Konformität anbieten. Wer eine Importversion aus China kauft, sollte vorsichtig sein – Garantie und Funkfrequenzen könnten abweichen.


Erste Einschätzung: Das erwartet uns mit der DJI Neo 2

Die DJI Neo 2 vereint viele der beliebten Funktionen aus der Mini-Serie in einem noch kompakteren Format. Mit verbessertem Kamera-Sensor, 4K-HDR-Video, smarter Hinderniserkennung und einem attraktiven Preis wird sie vermutlich eine der beliebtesten Freizeit-Drohnen 2025.

Für Einsteiger ist sie durch die EU-C0-Klassifizierung besonders unkompliziert nutzbar – kein Pilotenschein, kein komplizierter Papierkram, einfach auspacken und losfliegen.


Fazit: DJI Neo 2 – die neue Referenz unter den Mini-Drohnen

DJI beweist erneut, warum sie Marktführer im Drohnensegment sind. Die DJI Neo 2 kombiniert hochwertige Technik mit einfacher Bedienung und dürfte die perfekte Wahl für alle sein, die eine kompakte, sichere und leistungsfähige Drohne unter 250 g suchen.

Mit dem Europa-Start am 13. November 2025 sollten sich Interessierte frühzeitig über Vorbestellungen informieren – die Nachfrage wird groß sein.


Keywords (SEO-relevant):

DJI Neo 2, DJI Neo 2 Preis, DJI Neo 2 Europa, DJI Neo 2 Test, DJI Neo 2 Drohne, Mini Drohne 2025, DJI Neo 2 Specs, DJI Neo 2 Release

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert