Praxis

  • Kreativloch mit Zertifikat gestopft.

    Kreativloch mit Zertifikat gestopft.

    Servus liebe Freundinnen und Freunde! In den letzten Wochen war mir im Bereich Fotografie echt langweilig. Ich wusste nicht was ich mit mir und der Kamera anfangen soll. So steckte ich vielleicht auch in einem Kreativloch. Im Bereich Wildlife liefen mir die Tiere einfach über den Weg. Es war eigentlich gar nicht die Mega Herausforderung,…

    More Details: Kreativloch mit Zertifikat gestopft.
  • Komplementär-Kontrast

    Komplementär-Kontrast

    Ein wenig Farblehre hat noch nicht geschadet. Doch bevor ich richtig tief greife ein paar Beispiele. Von einem Fotografen habe ich gehört, dass es sich anbietet bei Blumen einen der Blütenfarbe entsprechenden Hintergrund zu wählen. Das habe ich heute mal getestet, nachdem ich mein Mini-Studio aufgebaut hatte. Auf dem folgenden Foto, welches das erste aus…

    More Details: Komplementär-Kontrast
  • Landschaft kann jeder!

    Landschaft kann jeder!

    Wenn man sich mit der Fotografie beschäftigt, dann stellt man fest, dass man seine Kamera nicht nur horizontal halten kann, sondern auch vertikal. Das ist eine der großen Erkenntnisse in der Fotografie. Ein sehr großer Teil der Fotos wird im sogenannten Landschaftsformat gemacht. Also das Foto eher breit als hoch. Seine Fähigkeiten steigern und das…

    More Details: Landschaft kann jeder!
  • Den eigenen Arbeitsablauf verbessern!

    Den eigenen Arbeitsablauf verbessern!

    Servus liebe Freundinnen und Freunde, dieses Thema kennt bestimmt jeder. Wenn man flüssig und mit Leichtigkeit Aufgaben erledigen möchte, dann benötigt man einen gut strukturieren Arbeitsablauf und vor Allem ein definiertes Ziel. Gerade aus der Schulzeit und dem Studium kenn ich diese Situationen nur zu gut. So sitzt man an seinem Schreibtisch. Um einen herum…

    More Details: Den eigenen Arbeitsablauf verbessern!
  • Feuerwerk

    Feuerwerk

    Feuerwerk zu fotografieren kann zu einer Sucht werden, denn es ist eine Herausforderung den richtigen Mix aus Blende, Beleichtungszeit, ISO und dem optimalen Standpunkt zu finden. Wie Ihr dabei vorgehen könnt und was beachtet werden muss zeige ich Euch in diesem Artikel. Damit ein Feuerwerk richtig fotografiert werden kann, muss man sich zu erst klar…

    More Details: Feuerwerk
  • Sich mehr Gedanken beim Fotografieren machen

    Sich mehr Gedanken beim Fotografieren machen

    Servus liebe Freundinnen und Freunde von Skymountain.de, in der Fotografie ist es, wie bei fast allem auch, bevor man den Abzug drückt sollte man sich ein paar Gedanken machen. Welches Motiv habe ich vor der Linse? (schnell, langsam, hell, dunkel, klein, groß) Ist es schnell oder langsam? (Belichtungszeit anpassen) Möchte ich nur das Motiv belichten,…

    More Details: Sich mehr Gedanken beim Fotografieren machen
  • Essen & Nahrungsmittel

    Essen & Nahrungsmittel

    Beim Thema Essen bzw. Nahrungsmittel fotografieren steht der Genuß im Vordergrund. Hier bei ist es wichtig die leckeren Farben und das Gefühl sofort reinbeissen zu wollen in der Bildsprache zum Ausdruck zu bringen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Bild nicht nur von der Speise selbst dominiert wird, sondern, dass das Foto vom…

    More Details: Essen & Nahrungsmittel
  • Langzeitbelichtung

    Langzeitbelichtungen bieten sehr viel kreative Freiheit. Unter einer Langzeitbelichtung versteht man, dass über längere Zeit öffnen des Verschlusses, so dass über einen bestimmten Zeitraum Licht permanent auf den Sensor fallen kann. Langzeitbelichtungen sind erforderlich, wenn wenig Umgebungslicht vorhanden und nur durch langes Belichten des Sensors eine korrekte Belichtung möglich ist. Mittels Langzeitbelichtung kann Bewegung, bzw.…

    More Details: Langzeitbelichtung
  • Die Sonne als Motiv

    Die Sonne als Motiv oder Stilmittel in der Fotografie Als Hauptobjekt oder wichtiges Element in der Bildgestaltung ist die Sonne ein gern genutzes Motiv. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Sonne als Stilmittel eingesetzt werden kann. Nicht nur der berühmte Sonnenuntergang ist eine Möglichlicht. Die Sonne selbst kann als Hauptmotiv eingesetzt werden, wenn diese ähnlich…

    More Details: Die Sonne als Motiv
  • Unschärfe als Stilmittel

    Muss immer nur das gesamte Foto scharf sein oder können Bildelemente aus anderen Schärfeebenen das Foto positiv beeinflussen? Unschärfe als Stilmittel in der Fotografie sind so nicht mehr wegdenkbar. Sie verleihen den Fotos eine enorme Tiefe und ziehen den Betrachter direkt in das Geschehen. Besonders interessant ist die Zeichnung unscharfer Elemente im Vergleich zum scharf…

    More Details: Unschärfe als Stilmittel