bvollmer

  • RAW-Format

    RAW-Format

    Unter RAW versteht man das Rohdatenformat einer Bilddatei.  Bei diesem Dateiformat werden die Bilddaten, so wie sie aus dem Sensor kommen Pixel für Pixel in die Datei gespeichert. Somit ist es möglich unverfälscht, mittels Bildbearbeitungssoftware, das Endergebnis des Fotos sehr stark zu beeinflussen. Dadurch wird es möglich, dass man das Foto nahezu problemlos zwei Belichtungsstufen heller oder dunkler…

    More Details: RAW-Format
  • ISO

    ISO

    Der ISO-Wert gibt die Lichtempfindlichkeit des Sensors an. Früher gab es bei Filmen ASA*-Wert. Je höher die ASA umso Lichtempfindlicher war der Film. Der ISO-Wert erfüllt bei moderne Bildsensoren den gleichen Zweck, wie damals für Filme. Wichtiger Unterschied hierbei ist, dass lichtempfindlichere Filme grobkörniger waren. Größeres Korn = mehr Lichtaufnahme pro Korn Kleineres Korn =…

    More Details: ISO
  • Belichtung

    Belichtung

    Korrekt belichtete Fotos sind das A und O in der Fotografie. Was ist eine korrekte Belichtung? Wie belichtet eine Kamera? Wo liegen die Grenzen der Automatik? Wie kann manuell ingegriffen werden? Unter einer korrekten Belichtung, versteht man, dass ein Bild weder unter- noch überbelichtet ist. Unterbelichtet bedeutet sehr viel Schwarz im Foto und ein insgesamt…

    More Details: Belichtung
  • Belichtungszeit

    Belichtungszeit

    Belichtungszeit Die Belichtungszeit (kurz Belichtung) ist der Faktor, der darüber entscheidet, wie lange Licht auf den Sensor bzw. Film fällt. Sie ist nicht mechanisch, wird jedoch durch einen Mechanismus, dem Verschluss, gesteuert. Wird der Verschluss geöffnet beginnt die Belichtung und somit die Speicherung der Lichtmenge. Je länger der Verschluss geöffnet bleibt, umso größer ist die…

    More Details: Belichtungszeit
  • Blende

    Blende

    Unter der Blende versteht man ein mechanisches Bauteil, dass der menschlichen Iris nachempfunden ist. Die Blende nimmt Einfluss auf die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, in dem sie weiter geöffnet oder geschlossen wird. Ist die Blende geschlossen, also bei einem großen Blendenwert z.B. f36, dann fällt weniger Licht auf den Sensor. Alle Objekte auf…

    More Details: Blende
  • Blende

    Blende

    Unter der Blende versteht man ein mechanisches Bauteil, dass der menschlichen Iris nachempfunden ist. Die Blende nimmt Einfluss auf die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, in dem sie weiter geöffnet oder geschlossen wird. Ist die Blende geschlossen, also bei einem großen Blendenwert z.B. f36, dann fällt weniger Licht auf den Sensor. Alle Objekte auf…

    More Details: Blende